Das neue Jahrtausend
Kreismusikfest zum 100jährigen Bestehen
Die Dirigenten
Am 07.04.2001 übergab Wolfgang Gemmi, der die Kapelle durch kontinuierliche Arbeit zu einem hohen musikalischen Leistungsniveau heranführte, nach 17 Jahren (seit 1984) den Dirigentenstab an Peter Munding, der bis 13.04.2019 Dirigent der Musikkapelle war.
Wolfgang Gemmi wurde am 07.04.2001 anlässlich des Frühjahrskonzertes als Ehrendirigent ernannt.
Peter Munding knüpfte an die Arbeit von Wolfgang Gemmi an und forderte die Musikkapelle weiterhin. Somit konnte das hohe Leistungsniveau weiter gesteigert werden und die Musikkapelle trat 2006 beim Bezirksmusikfest in Pfaffenhausen zum ersten Mal beim Wertungsspiel in der Kategorie 5, Höchststufe, an und erreichte auf Anhieb mit 91,0 Punkten das Prädikat "mit ausgezeichnetem Erfolg teilgenommen".
Peter Munding wurde am 13.04.2019 anlässlich des Frühjahrskonzertes als Ehrendirigent ernannt.
Dier Stabübergabe von Peter Munding an Benedict Waldmann erfolgte ebenfalls am Frühjahrskonzert 2019.
50 Jahre Vereinsfahne mit Fahnenträgertreffen
Bei unserem 29. Frühlingsfest fand am 07.06.2009 das Fahnenträgertreffen anlässlich des 50jährigen Jubiläums unserer Vereinsfahne statt.
Gleichzeitig war Hans Lang 50 Jahre lang Fahnenträger (12.07.1959 bis 07.06.2009) und übergab diese am 07.06.2009 an Dietmar Walter.
Unser Fasnetshäs 2010
Da die Musikkapelle regelmäßig an verschiedenen Fasnetsumzügen teilnahm und es bisher nur ein provisorisches Häs - bestehend aus weißem Hemd, farbigem Schal und Strohhut – gab, wurde beschlossen, dass ein standesgemäßes Häs angeschafft wird.
Dieses konnten wir beim Narrentreffen in Munderkingen am 07.02.2010 vorführen.
Die Vorstandschaft wird neu geregelt
Einen Umbruch in der Vorstandschaft gab es in der Hauptversammlung am 26.02.2011.
Da die Aufgaben, die ein Vorstand zu bewältigen hat, immer mehr wurden, wurde vorab eine neue Aufgabenverteilung besprochen.
Die Aufgabenverteilung der Vorsitzenden soll zukünftig in 3 Bereiche unterteilt werden: Orchesterbetrieb, Festbetrieb, Verwaltung & Organisation.
Die Versammlung stimmte diesem Vorschlag zu und somit können dem Verein nun bis zu 3 Vorsitzende vorstehen.
Das erste Dreiergespann setzte sich aus Wilfried Maier (Orchesterbetrieb), Peter Keller (Festbetrieb) und Christian Neff (Verwaltung & Organisation) zusammen.
Edelweißtreffen der Musikkapellen 2017
Herbstliches Platzkonzert 2021
Frühjahrskonzert 2022

Nach 2 Jahren Pause fand am Palmsonntag, 9. April, wieder unser traditionelles Frühjahrskonzert in der Turn- und Festhalle statt
Herbstfest vom 19.09. bis 19.09.2022
Weihnachtsfeier am 3. Advent im Musikerheim
Am 11. Dezember 2022 fand die Weihnachtsfeier der Jugend im Musikerheim statt. Es spielten verschiedene Gruppen, die Blockflötengruppe, das Vororchester sowie die Jugendkapelle.
Die Jugendkapelle brachte die Musikstücke, welche sie beim Weihnachtskonzert in der Kirche vorgetragen hätten, zur Aufführung.